Stadtmuseum Schleswig

UNICEF Foto des Jahres

© Avishag Shaar-Yashuv (links) und Samar Abu Elouf (rechts)

Der Wettbewerb 2024

26.09. bis 16.11.2025 · S-Foto Forum (Ausstellungshalle)

Eröffnung: 25.09., 19:00 Uhr

In dem international renommierten Wettbewerb Unicef-Foto des Jahres werden seit dem Jahr 2000 herausragende Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalisten aus aller Welt von einer unabhängigen Expertenjury ausgezeichnet. Die prämierten Bilder dokumentieren die Persönlichkeit und die schwierigen Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen weltweit: im Krieg, in materieller und seelischer Not, nach Naturkatastrophen. Aber sie halten auch seltene Momente der Lebensfreude fest. Erstmals in der 25-jährigen Geschichte des Wettbewerbs zeichnet die unabhängige Jury die Bilder zweier Fotografinnen mit dem ersten Preis aus. Die Fotos von Avishag Shaar-Yashuv (Israel) und Samar Abu Elouf aus Palästina erinnern daran, dass das Schicksal von Kindern im Krieg und die resultierenden Erfahrungen, Verletzungen und Verluste sie für immer prägen werden. Den zweiten Preis erhält ein Foto des französischen Fotografen Pascal Maitre zur Viruserkrankung Mpox. Es zeigt das mit Pusteln übersäte Gesicht eines sieben Monate alten Jungen in einem Krankenhaus im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Die französische Fotografin Maylis Rolland bekommt den dritten Preis. Ihr Bild hält fest, wie im Universitäts-Krankenhaus der Stadt Rennes ein kleiner frühgeborener Junge noch unter einer Atemmaske das Gesicht seiner Mutter berührt. Sieben weitere Reportagen hob die Jury mit ehrenvollen Erwähnungen hervor.

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Alle Termine und Führungen

  • Walter Zürcher mit „Menschen im Tschad“ 02. Juli 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

    Einzelkarte für Erwachsene: 5,00 € Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass: 2,50 €

  • Bodo Puttins 10. September 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

    Einzelkarte für Erwachsene: 5,00 € Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass: 2,50 €

  • Ausstellung des Fotoclubs, Titel „Kopenhagen" 03. Dezember 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

    Einzelkarte für Erwachsene: 5,00 € Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass: 2,50 €

Anfahrt

Anfahrt