Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum Schleswig

Aktuell im Stadtmuseum

Bis zum 16. November präsentiert das Stadtmuseum als einer der wenigen Ausstellungsorte deutschlandweit die elf ausgezeichneten Reportagen von „UNICEF Foto des Jahres 2024“. Unserer Kooperationspartner, Fotoclub Schleswig, zeigt im Stallgebäude die Ausstellung „Natur in Stille und Bewegung" von Bodo Puttins. Seine Naturfotografien veranschaulichen, in welch wunderbarer Region wir leben dürfen.

Besuchen Sie auch gerne unsere stadtgeschichtliche Dauerausstellung, unser Teddy Bär Haus und unser gemütliches Café Friedrich.

Adleraugen über Afghanistan

Das Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“ am Hindukusch.
Eröffnung: 3. März 2011 in Schleswig

Nach 44 Monaten Einsatz in Afghanistan sind die sechs Aufklärungstornados aus Schleswig-Jagel an ihren Fliegerhorst zurückgekehrt. Das Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“ war vom 2. April 2007 bis 30. November 2010 in Mazar-e-Sharif im Norden von Afghanistan stationiert. Im Auftrag der ISAF (International Security Assistance Force) absolvierten die Besatzungen der Maschinen mehr als 4.500 Einsätze mit rund 8.000 Flugstunden, bei denen fast 50.000 Luftbilder über ganz Afghanistan entstanden.

{rokbox album=|adleraugen| title=|Adleraugen über Afghanistan| thumbcount=|9|}images/stories/album-adleraugen/*{/rokbox}

Klicken Sie auf die kleinen Bilder

Nach Beendigung des Einsatzes der Tornados stellt das Aufklärungsgeschwader 51 „Immelmann“ ausgewählte Luftbilder vor. Was bisher aufgrund der militärischen Vorschriften nur den Fliegenden Besatzungen und den Luftbildauswertern vorbehalten war, wird durch diese Ausstellung einem breiten Publikum zugänglich und einen spannenden Einblick in den Auftrag des Aufklärungsgeschwaders 51 ermöglichen. Wie mit Adleraugen blickt der Betrachter auf ein wunderschönes, aber auch politisch geschundenes Afghanistan.

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Neu: die Kulturwerkstatt

Termine und Führungen

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 17. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 31. Oktober 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Vortrag: „Das Idstedt-Museum - von der Waffenkammer zum Ort der Demokratiegeschichte“ von Stefanie Robl 12. November 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr

    Vortrag in Kooperation mit der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte
    Ort: Kulturwerkstatt im Stadtmuseum
    Eintritt: 4 €
    Für Mitglieder der GfSSG und des Fördervereins Stadtmuseum ist der Eintritt frei.

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 14. November 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e.V.

Geschäftsstelle, Friedrichstraße 9, 24837 Schleswig

Anfahrt

Anfahrt