Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum Schleswig

Aktuell im Stadtmuseum

Bis zum 16. November präsentiert das Stadtmuseum als einer der wenigen Ausstellungsorte deutschlandweit die elf ausgezeichneten Reportagen von „UNICEF Foto des Jahres 2024“. Unserer Kooperationspartner, Fotoclub Schleswig, zeigt im Stallgebäude die Ausstellung „Natur in Stille und Bewegung" von Bodo Puttins. Seine Naturfotografien veranschaulichen, in welch wunderbarer Region wir leben dürfen.

Besuchen Sie auch gerne unsere stadtgeschichtliche Dauerausstellung, unser Teddy Bär Haus und unser gemütliches Café Friedrich.

Fotowettbewerb »Auf den Spuren von Art Wolfe«

Art Wolfe aus den USA ist einer der größten und bekanntesten Naturfotografen und Fotokünstler unserer Zeit. Unzählige Projekte führen ihn seit fünf Jahrzehnten in die entferntesten Winkel der Erde. Seine preisgekrönten Fotografien von Naturwundern, Tieren und Menschen werden weltweit veröffentlicht und ausgestellt. 99 Bücher sind inzwischen über sein Werk erschienen.

Mit dem Projekt »Earth Is My Witness« stellt Art Wolfe erstmals seine besten Aufnahmen in einer großen Retrospektive vor – der umfassendsten Präsentation seines Werkes, die jemals gezeigt wurde. Die Ausstellung ist vom 3. Juni bis 30. Oktober im Stadtmuseum Schleswig zu sehen.

Begleitend zu der Ausstellung schreibt das Stadtmuseum Schleswig gemeinsam mit der Nord-Ostsee Sparkasse, FOTOGUTH in Kappeln, dem sh:z-Verlag und der Ostseefjord Schlei GmbH einen Fotowettbewerb aus. Unterstützt wird der Wettbewerb durch Kameras von SONY und OLYMPUS.

Junge und ältere Fotobegeisterte sind in zwei Altersgruppen aufgerufen, sich von den bewegenden Bildern Art Wolfes inspirieren zu lassen und sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Eingereicht werden können Fotos aus der Tierwelt, Erlebnisse in der Natur und Begegnungen mit Menschen – Themen, die in der Art-Wolfe-Ausstellung im Mittelpunkt stehen.

Teilnahmebedingungen:

Pro Teilnehmer ist ein Papierbild im Format 13x18 cm zugelassen. Das Foto muss mit dem Namen, der Anschrift und dem Alter sowie der E-Mail-Adresse des Fotografen versehen sein. Erforderlich sind darüber hinaus kurze Angaben zur Entstehung der Aufnahme sowie möglichst auch technische Daten.

Zugelassen sind nur Fotos, die von den Teilnehmern selbst aufgenommen wurden und echte Motive zeigen. Am Computer montierte Bilder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Mit der Einsendung seines Bildes erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit der unentgeltlichen Verwendung der Aufnahme zum Zweck der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit durch das Stadtmuseum sowie dessen Partnern und Sponsoren des Wettbewerbs.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso eine Barauszahlung der Preise. Eine Rückgabe der Wettbewerbsfotos kann nur erfolgen, wenn der Einsendung ein ausreichend frankierter und adressierter Umschlag beigefügt wurde.

Einsendeadresse:

Stadtmuseum Schleswig
Stichwort:
»Auf den Spuren von Art Wolfe«
Friedrichstraße 9–11
24837 Schleswig

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:

Sponsoren

Übrigens bietet unser Partner Foto Guth zur Ausstellung einen Workshop an:

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Neu: die Kulturwerkstatt

Termine und Führungen

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 17. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 31. Oktober 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Vortrag: „Das Idstedt-Museum - von der Waffenkammer zum Ort der Demokratiegeschichte“ von Stefanie Robl 12. November 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr

    Vortrag in Kooperation mit der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte
    Ort: Kulturwerkstatt im Stadtmuseum
    Eintritt: 4 €
    Für Mitglieder der GfSSG und des Fördervereins Stadtmuseum ist der Eintritt frei.

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 14. November 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e.V.

Geschäftsstelle, Friedrichstraße 9, 24837 Schleswig

Anfahrt

Anfahrt