Stadtmuseum Schleswig
Stadtmuseum Schleswig

Aktuell im Stadtmuseum

Bis zum 16. November präsentiert das Stadtmuseum als einer der wenigen Ausstellungsorte deutschlandweit die elf ausgezeichneten Reportagen von „UNICEF Foto des Jahres 2024“. Unserer Kooperationspartner, Fotoclub Schleswig, zeigt im Stallgebäude die Ausstellung „Natur in Stille und Bewegung" von Bodo Puttins. Seine Naturfotografien veranschaulichen, in welch wunderbarer Region wir leben dürfen.

Besuchen Sie auch gerne unsere stadtgeschichtliche Dauerausstellung, unser Teddy Bär Haus und unser gemütliches Café Friedrich.

Buchsortiment W

Wessling, Wilhelm
Erwin Hinrichs. Malen gegen die Zeiten
Ein schleswig-holsteinisches Künstlerleben
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 10
1996 , 112 Seiten, Hardcover
5,00 €

Wolff, Ann
Betragtninger – Observations
Glasmuseum Ebelstoft - Dänemark
2005, Dänisch/Englisch, 63 Seiten
9,95 €

Wüst, Peter
365 Tage Schleswig-Holstein
Rund ums Jahr mit Peter Wüst
2005, 357 Seiten
19,90 €

Buchsortiment V

Vahle, Claus
Retrospektive
Ars Borealis
Edition zur zeitgenössischen Fotografie im Norden
Band 24
2010, 88 Seiten
8,00 €

Buchsortiment R

Rathjen, Jörg
Schleswig im Spätmittelalter 1250–1544
2005, 192 Seiten
19,95 €

Rathmann, Peter
Peter Rathmann.
Photographia Borealis
Edition zur zeitgenössischen Fotografie im Norden
Band 1
2006, 40 Seiten
5,00 €

Rüdel, Holger
Schleswig
Die Reihe: Archivbilder
1998 , 128 Seiten
14,90 €

Rüdel, Holger
Geschichte neu präsentiert
Das 19. und 20. Jahrhundert im Stadtmuseum
2001, 12 Seiten
1,00 €

Rüdel, Holger
Schleswig. Rückblicke auf drei Jahrzehnte im Spiegel der Fotos von Eva Nagel
Die Reihe: Bildergeschichten
2004, 128 Seiten
17,90 €

Rüdel, Holger
Schleswig. Die Achtzigerjahre im Spiegel der Fotos von Eva Nagel
Die Reihe: Archivbilder
2005, 128 Seiten
17,90 €

Rüdel, Holger
Der Holm
Schleswigs alte Fischersiedlung
2. überarbeitete Auflage 2007, 63 Seiten
7,95 €

Rüdel, Holger
Schleswig zur Wirtschaftswunderzeit. Zwei Jahrzehnte Stadtgeschichte im Spiegel der Fotos von Adolf Dohse
Die Reihe: Archivbilder
2013, 128 Seiten
19,95 €

Buchsortiment S

Scharnweber, Werner
Die Schlei
Ein Porträt - A Portrait - Et Portraet

2012, 60 Seiten
9,90 €

Schimmel, Thorsten
Ars Borealis
Edition zur zeitgenössischen Kunst im Norden,
Band 3
2004, 34 Seiten
6,00 €

Buchsortiment P

Petersen, Jens; Christiansen, Kai
Schleswig in den Neunzigerjahren
Die Reihe: Archivbilder
2011, 95 Seiten
18,95 €

Proehl, Jochen
Organlandschaften
Ars Borealis
Edition zur zeitgenössischen Kunst im Norden,
Band 9
2005, 44 Seiten
5,00 €

Buchsortiment N

Nissen, Johann Peter
Kleines Schleswig-ABC
2008, 141 Seiten
9,95 €

Buchsortiment M

Menschenbilder
Karin Kahlhofer im Dialog mit afrikanischer Skulptur
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 11
1996, 22 Seiten
2,00 €

Merian Osteeküste
2010, 128
9,95 €

Möller, Reimer/Rüdel, Holger
Schleswig 1945–1968
Von der „Stunde Null" zu den „wilden Sechzigern"
Eine Fotodokumentation
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 3
1989, 135 Seiten
15,25 €

Müller-Blensdorf, Ernst
Der Bildhauer Ernst Müller-Blensdorf
1896–1976. Ein Emigrantenschicksal
Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein,
Band 32
1996, 56 Seiten
2,00 €

Buchsortiment L

Lass, Anne
Anne Lass
Photographia Borealis
Edition zur zeitgenössischen Fotografie im Norden
Band 2
2009, 44 Seiten
8,00 €

Buchsortiment K

Klatt, Pia/Labrenz, Kai
Die Schleiregion
Eine Landschaft wie im Film
Ein Reisebegleiter
2007, 96 Seiten
9,90 €

Koglin, Ulrich/Tacke, Achim
Landpartie
Im Norden unterwegs
Harz, Vorpommersche Boddenlandschaft, Nordfriesland, Vier- und Marschlande
2001, 132 Seiten
15,90 €

Kruse Jensen, Astrid
Disappearing into the past
2011, 71 Seiten
16,00 €

Künstler sehen Schleswig
Bilder und Grafik um 1870 bis heute
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 13
2004 , 24 Seiten
5,00 €

Buchsortiment H

Haaks, Nikola
Stille Winkel in Schleswig und an der Schlei
2010, 119 Seiten
12,95 €

Hentzschel, Harald
Sylt – natürlich und unverfälscht
Photographia Borealis
Edition zur zeitgenössischen Fotografie im Norden
Band 6
2012, 42 Seiten
9,50 €

Hubrich-Messow, Gundula
Sagen und Märchen aus Schleswig
1994, 116 Seiten
6,95 €

Buchsortiment G

Goldau, Ursula
Zeichnungen, Pinselzeichnungen und Pigmentbilder
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 2
1988, 40 Seiten
1,00 €

Buchsortiment B

Bartels, Horst
Vor allem Papier

Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 9
1995, 17 Seiten
2,00 €

Beckmann, Otto
Otto Beckmann. Bilder 1988–1993
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 7
1993, 84 Seiten, Hardcover
4,50 €

Beckmann, Otto/Behrendt, Falko/Leiß, Hans-Ruprecht
Mehr Meer
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 12
2000, 78 Seiten
5,00 €

Bettermann, Gerhart
Malerei und Grafik 1922 bis 1989
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig,
Band 4
1990, 155 Seiten, Hardcover
12,95 €

Buchsortiment D

Dag Zong – Tigerburg
Die Kunst tibetischer Tigerteppiche
Veröffentlichungen des Stadtmuseums Schleswig
Band 14
2006, 20 Seiten
5,00 €

Buchsortiment F

Foto-Reflexionen 04
Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein
2012, 24 Blätter
6,00 €

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Neu: die Kulturwerkstatt

Termine und Führungen

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 17. Oktober 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 31. Oktober 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Vortrag: „Das Idstedt-Museum - von der Waffenkammer zum Ort der Demokratiegeschichte“ von Stefanie Robl 12. November 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr

    Vortrag in Kooperation mit der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte
    Ort: Kulturwerkstatt im Stadtmuseum
    Eintritt: 4 €
    Für Mitglieder der GfSSG und des Fördervereins Stadtmuseum ist der Eintritt frei.

  • Führung: UNICEF Foto des Jahres – Der Wettbewerb 2024 14. November 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e.V.

Geschäftsstelle, Friedrichstraße 9, 24837 Schleswig

Anfahrt

Anfahrt