Krabbenfresser auf Nahrungssuche
Diese Luftaufnahme zeigt eine Herde von Krabbenfressern (Lobodon carcinophagus) bei der Nahrungssuche. Diese Robbenart ist in südpolaren Gewässern weit verbreitet und ernährt sich überwiegend von Krill, woher auch ihr Name rührt. Meist jagen die Tiere nachts und tauchen dabei in Tiefen von bis zu 430 Metern. Für gewöhnlich finden sie ihre Beute allerdings in geringeren Meerestiefen. Es war faszinierend zu beobachten, wie diese Gruppe von über 100 Krabbenfressern fast synchron auf- und abtauchte, und dabei systematisch die Eiskante nach Nahrung absuchte.
FC6310, ISO 400