Leuchtturm in der Nacht
In den kurzen Sommernächten leuchtet der Große Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) in der Dunkelheit. Diese Käferart ist in der Lage, fluoreszierendes Licht zu erzeugen. Diese Biolumineszenz ist das Ergebnis einer chemischen Reaktion zwischen einem Protein (Luciferin) und einem Enzym (Luciferase). Die Larven des Großen Leuchtkäfers ernähren sich räuberisch von Nackt- und Gehäuseschnecken.
Canon EOS 5D Mark III, 2.8/65mm, ISO 4000, Strahler