Die Siegerbilder des Wettbewerbs 2024
28.03. – 22.06.2025 · S-Foto Forum (Ausstellungshalle)
Eröffnung: 27.03.2025, 19:00 Uhr
Der Wettbewerb Europäische Naturfotograf des Jahres wurde 2001, anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Gesellschaft für Naturfotografie, zum ersten Mal ausgeschrieben. Zunächst als einmaliges Ereignis geplant, nimmt er mittlerweile einen festen Platz unter den bedeutendsten Naturfotowettbewerben der Welt ein. Mit großer Kontinuität zeigt er über alle Sujets hinweg, was zeitgenössische Naturfotografie zu bieten vermag. Längst geht es bei diesem Wettbewerb, der seit 2009 unter der Schirmherrschaft des Bundesamtes für Naturschutz steht, nicht mehr allein darum, die einzigartige Schönheit der Natur mit herausragenden Bildern zu würdigen. Auch das zunehmende gesellschaftliche Bewusstsein für die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit findet Ausdruck in den Siegerbildern. Die große Bandbreite von innovativer, ästhetischer Fotografie und von aufrüttelnden fotojournalistischen Dokumentationen abdecken zu können, zeichnet diesen Wettbewerb in besonderer Weise aus. Seinen großen Erfolg verdankt der Europäische Naturfotograf des Jahres aber auch der Expertise der mit internationalen Koryphäen besetzten Fachjury, die 2024 wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet hat. Aus knapp 18.000 Aufnahmen von fast 1.000 Amateur- und Profifotograf*innen aus 38 Ländern ermittelte sie 104 Siegerbilder in neun Kategorien.
Gesamtsieger und damit Europäischer Naturfotograf des Jahres 2024 ist der spanische Fotograf Jaime Rojo mit dem Bild Im Wald der Monarchen. Die spektakuläre Aufnahme gelang ihm im Schmetterlings-Schutzgebiet El Rosario in Mexiko, in dem Jaime für das National Geographic Magazine unterwegs war.
Begleitend zum Wettbewerb ist im Tecklenborg Verlag ein Katalog mit allen platzierten Aufnahmen erschienen.