Stadtmuseum Schleswig

Friedrich Brandt – ein Pionier der Fotografie

Friedrich Brandt (1823–1891)
Friedrich Brandt (1823–1891)

Als Bildberichterstatter des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 und Pionier der Fotografie in Schleswig-Holstein errang der in Schleswig geborene Friedrich Brandt (1823–1891) schon zu seinen Lebzeiten Ruhm und Anerkennung. Seine Aufnahmen – vor allem jene des Kriegsschauplatzes Düppel – wirkten deswegen so sensationell, weil erstmals in Nordeuropa Fotografen als Bildreporter auftraten und Augenzeugen kriegerischer Auseinandersetzungen wurden. Zuvor gab es nur vom amerikanischen Sezessionskrieg und vom Krieg auf der Krim Fotos, aber die waren in Deutschland nicht bekannt.

Brandts Werk umfasst jedoch mehr als die früheste deutsche „Kriegsberichterstattung“. Brandt ist zugleich der erste Fotograf, dem in größerem Umfang Architekturaufnahmen und Ansichten schleswig-holsteinischer Städte, besonders der Stadt Schleswig, zu verdanken sind. Neuland erschloss Brandt auch auf dem Gebiet der fotografischen Reproduktion von Kunstwerken, als er 1866 den Altar von Hans Brüggemann im Schleswiger Dom ablichtete.

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Termine und Führungen

  • Dialogführung: Tankstellen in Georgien - Fotografien von Klaus Andrews 09. Mai 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    In einer Dialogführung mit Frau Dr. Dörte Beier und Frau Angeline Schube-Focke wird Klaus Andrews auf die Hintergründe der Entstehung seiner Ausstellung eingehen.
    Moderation: Dr. Dörte Beier und Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • AUSGEBUCHT! Führung: EUROPÄISCHER NATURFOTOGRAF DES JAHRES - Die Siegerbilder des Wettbewerbs 2024 10. Mai 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke 
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: EUROPÄISCHER NATURFOTOGRAF DES JAHRES - Die Siegerbilder des Wettbewerbs 2024 06. Juni 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Walter Zürcher mit „Menschen im Tschad“ 02. Juli 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

    Einzelkarte für Erwachsene: 5,00 € Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass: 2,50 €