Stadtmuseum Schleswig

Die Fischersiedlung auf dem Holm

Seit frühester Zeit siedelten bereits Menschen auf einer der Altstadt vorgelagerten Insel, dem sogenannten Holm. Über Jahrhunderte waren es zum Großteil Fischer mit ihren Familien, die hier lebten. Erst seit 1933 ist die Insel mit dem Festland verbunden. Der besonderen Lebensweise ihrer Bewohner und der von ihnen betriebenen Fischerei ist ein Raum im zweiten Geschoss des Palais gewidmet. Eine Foto-Dokumentation zum Holm findet sich auch im Holm-Museum, einer Dependance des Stadtmuseums.

Bild: Henrik Matzen
Ein Bild aus der Ausstellung

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Termine und Führungen

  • Führung: UNICEF-Foto des Jahres. Die ausgezeichneten Bilder 2022 08. Oktober 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke,
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: UNICEF-Foto des Jahres. Die ausgezeichneten Bilder 2022 03. November 2023, 15:00 bis 16:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke,
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: UNICEF-Foto des Jahres. Die ausgezeichneten Bilder 2022 24. November 2023, 15:00 bis 16:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke,
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)