Stadtmuseum Schleswig

Tarife

Gebühr für den Eintritt in das Stadtmuseum, Friedrichstraße 9–11

Einzelkarte für Erwachsene: 7,00 €
Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass, https://www.schleswig.de/Kultur-Freizeit/Kulturelle-Angebote/S-Pass/3,50 €
Gruppenkarte (ab 10 Personen)
Erwachsene pro Person5,00 €
ermäßigter Tarif (s.o.)3,00 €
Familienkarte (für Eltern mit schulpflichtigen Kindern unter 16 Jahren)15,00 €
für Mitglieder des Vereins zur Förderung des Stadtmuseums Schleswig e.V. kostenlos

Gebühr für den Eintritt in das Museum für Outsiderkunst, Stadtweg 57

Einzelkarte für Erwachsene:2,00 €
Einzelkarte zu ermäßigtem Tarif: (Mitglieder der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte, Schüler ab 6. Lebensjahr, für Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte mit einer Schwerbehinderung ab 80 %), Inhaber S·Pass, https://www.schleswig.de/Kultur-Freizeit/Kulturelle-Angebote/S-Pass/ 1,00 €

Gruppenkarte (ab 10 Personen)

Erwachsene pro Person 1,00 €
ermäßigter Tarif (s.o.) 0,50 €
Familienkarte (für Eltern mit schulpflichtigen Kindern unter 16 Jahren) 3,00 €

Der Eintritt in das Holm-Museum ist frei.

Die Gebühren für museumspädagogische Angebote und Führungen finden Sie hier.

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Termine und Führungen

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 11. Juli 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 25. Juli 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 08. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Tankstellen in Georgien - Fotografien von Klaus Andrews 15. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Dr. Dörte Beier und Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 29. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Dialogführung: Tankstellen in Georgien - Fotografien von Klaus Andrews 12. September 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    In einer Dialogführung mit Frau Angeline Schube-Focke wird Klaus Andrews auf die Hintergründe der Entstehung seiner Ausstellung eingehen.
    Moderation: Dr. Dörte Beier und Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 13. September 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)