Stadtmuseum Schleswig

Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts

Die Stadt Schleswig ist Herkunftsort bedeutender Künstler aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die in die Kunstgeschichte eingegangen sind. An erster Stelle stehen hier der Maler und Zeichner Asmus Jakob Carstens (1754–1798) und der Bildhauer Hermann Wilhelm Bissen (1798–1868). Beide besuchten die Akademie in Kopenhagen und verbrachten mehrere Jahre ihres Lebens in der damaligen Kunstmetropole Rom. Während Carstens der Kunst des Klassizismus wichtige Impulse gab, entwickelte sich Bissen Mitte des 19. Jahrhunderts zum prominentesten Bildhauer Dänemarks. Beiden Künstlern ist ein Schauraum gewidmet.

Newsletter Anmeldung

Hier klicken!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wir nutzen Kulturkurier als Newsletter-Tool. Hier geht es zur Datenschutzerklärung von Kulturkurier: https://kulturkurier.info/datenschutz

Termine und Führungen

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 11. Juli 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 25. Juli 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 08. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Tankstellen in Georgien - Fotografien von Klaus Andrews 15. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Dr. Dörte Beier und Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 29. August 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Dialogführung: Tankstellen in Georgien - Fotografien von Klaus Andrews 12. September 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    In einer Dialogführung mit Frau Angeline Schube-Focke wird Klaus Andrews auf die Hintergründe der Entstehung seiner Ausstellung eingehen.
    Moderation: Dr. Dörte Beier und Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)

  • Führung: Life. Underwater – Fotografien von Henley Spiers 13. September 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

    Moderation: Angeline Schube-Focke M.A.
    Kosten: 3 € zzgl. Eintritt,
    Anmeldung: telefonisch (04621 936820) oder per E-Mail (stadtmuseum [AT] schleswig [PUNKT] de)